Kaum jemand von uns hat nicht schon einmal die erstaunliche Innenarchitektur mit eleganten Marmorbädern, eindrucksvollen Wänden aus Marmorplatten und sogar kleinen Dekorationsmaterialien aus diesem sogenannten königlichen Naturstein bewundert.
Marmor ist ein wunderschöner und langlebiger Stein, der seit Jahrhunderten als hervorragendes Baumaterial geschätzt wird. Leider ist dieser Stein mit all seinen Vorteilen auch recht teuer. Deshalb haben wir erfahrene Experten von Xiamen Aofei Building Materials gebeten, Ihnen heute einige der besten Alternativen zu Marmor vorzustellen!
Quarz
Quarz ist nicht nur schön anzusehen und ähnelt Marmor, sondern auch schmutzabweisend und pflegeleicht. Da Quarz-Arbeitsplatten in der Regel zu 90 % aus natürlichem Quarz und Polyresin bestehen, sind sie porenfrei und benötigen im Gegensatz zu Marmor und anderen Natursteinarten keine spezielle Versiegelung.
Granit
Obwohl Granit aufgrund der großen Auswahl an Stilen und Farben normalerweise ganz anders aussieht als Marmor, ist es dennoch möglich, einen zu finden, der sowohl hellen als auch dunklen Marmorarten ähnelt.
Kunstmarmor
Kunstmarmor erfreut sich zunehmender Beliebtheit als Alternative zu natürlichem Marmor. Ähnliche Optik und Qualität zu einem deutlich günstigeren Preis – was gibt es Besseres? Wir haben alle wichtigen Unterschiede zwischen beiden in unserem aktuellen Blogbeitrag behandelt. Artikel .
Sie sind sich noch nicht sicher, welcher Marmorersatz für Ihr Projekt am besten geeignet ist? Xiamen Aofei hilft Ihnen gerne weiter! Rufen Sie uns an und wir führen Sie durch alle spezifischen Vor- und Nachteile, um Ihr Design noch besser zu machen.
Und schauen Sie unbedingt in unserem Blog vorbei, um noch mehr über die neuesten Trends in der Designbranche, Naturstein, Bauwesen und die besten Tipps unserer Experten zu erfahren.
Schlagwörter :
Kategorien
Copyright © 2015-2025 Archiquarz.Alle Rechte vorbehalten.