Wenn es um die Wahl des richtigen
Naturstein
Für Ihr Bau- oder Designprojekt ist die Auswahl manchmal wirklich schwierig. Wenn Sie die spezifischen Eigenschaften verschiedener Natursteinarten kennen, erreichen Sie Ihre Ziele jedoch viel einfacher.
Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass Marmor und Kalkstein derselbe Stein sind? Nun ja, fast. Wenn Sie diese Aussage verwirrt und Sie mehr darüber erfahren möchten, bleiben Sie dran. Wir erklären Ihnen, wie das möglich ist und wann Sie der einen oder anderen Art den Vorzug geben sollten.
Kalkstein ist ein Naturstein, der fast überall auf der Welt vorkommt. Er entsteht, wenn Sand, Schlamm und Muscheln in Seen und Ozeanen abgelagert werden.
Marmor, ein in der Designbranche beliebter Luxusstein, entsteht während des Gebirgsbildungsprozesses durch die Rekristallisation von Kalkstein.
Beide Steinarten werden häufig als Baumaterialien verwendet, Marmor hingegen wird eher für anspruchsvolle Anwendungen in der Kunst und Innenarchitektur eingesetzt. Kalkstein hingegen wird viel häufiger als Rohstoff für viele verschiedene Produkte verwendet.
Der andere Unterschied liegt in der Porosität dieser Materialien. Marmor ist ein metamorphes Gestein und viel härter als Kalkstein – ein sehr poröses Sedimentgestein.
Kalkstein ist in den Farben Weiß, Grau und Schwarz erhältlich. Marmor hat eine viel breitere Farbpalette, die von Hell- und Cremeweiß bis hin zu Grün, Blau und Dunkelbraun reicht.