Type:
GraniteColor:
RedCountry:
ChinaFlexural strength:
28.5Density:
2.48Compressive strength:
148.1Water absorption:
0.35
Steinname: G648 Granit
Pseudonym: G3548-Granit, G648-Granit, Hirschbrauner Granit, Hellrosa Granit, Rosafarbener Granit, Pfingstrosenroter Granit, Königinrosen-Granit, Rot von Zhangpu, Roter Zhangpu-Granit, Rosarosa, Zhangpu Hong, Roter Zhangpu-Granit, Zhangpu-Rosen-Granit, Zhaoshan Hong, Roter Zhaoshan-Granit, auf dem chinesischen Steinmarkt: 漳浦红 (Zhāng pǔ hóng), 福建玫瑰红 (Fújiàn méi gui hóng)
Hauptfarbe: Rot
Ursprungsland: China
Einstufung: Granit
Anwendung: Arbeitsplatten, Denkmäler, Mosaik, Wand- und Bodenanwendungen im Außen- und Innenbereich, Springbrunnen, Pool- und Wandverkleidungen, Treppen, Fensterbänke und andere Designprojekte
Granit wird in großen Blöcken aus dem Steinbruch gebohrt und gesprengt, mit einer Gattersäge in Platten geschnitten und mit automatischen Poliermaschinen auf eine gleichmäßige Dicke poliert. Die Größe der Platten variiert von Steinbruch zu Steinbruch, ist aber selten länger als 3 Meter. Der Granit wird mit Diamantsägeblättern, -klingen oder -bohrern geschnitten und zu Arbeitsplatten verarbeitet.
Granit hat eine kristalline Struktur und weist daher immer winzige Vertiefungen oder Zwischenräume zwischen den verschiedenen Mineralkristallen auf. Diese sind vor dem Polieren nicht sichtbar und bleiben auch nach dem Hochglanzpolieren der Oberfläche in der Regel unauffällig. Granit weist auch natürliche Risse auf, die wie Risse aussehen können, aber keine Strukturfehler darstellen und weder die Funktion noch die Haltbarkeit des Materials beeinträchtigen. Sie entstehen in der Natur und gelten als Teil der Schönheit von Stein.
Granit ist nicht für Kunden zu empfehlen, die Oberflächen mit perfekt einheitlicher Farbe und Musterung und ohne jegliche Makel bevorzugen. Für diese Kunden wäre Kunststein die bessere Wahl. Die natürliche Optik übertrifft jedoch alle bisher bekannten Kunstoberflächen bei weitem. Daher verlegen wir ausschließlich Naturgranitoberflächen.
Copyright © 2015-2025 Archiquarz.Alle Rechte vorbehalten.